
Klima.Innovation

Aus diesem Projektfonds werden besonders innovative Projekte, Konzepte, Ideen und Kunstwerke unterstützt, welche die Umsetzung der Modellregion „Klimaneutrales Vorarlberg“ vorantreiben. Der Zuschuss kann dabei zusätzlich für Förderungen aus dem spezifischen Projektfonds erfolgen
Projektfondmanager*in: Johann Punzenberger
Vermögensstand: € 54.765,22.-
Klima.Bildung.Award.V

Bildung ist der wichstigste Schlüsselbereich. Darum werden Abschlussarbeiten von Maturanten und Studierenden, welche sich mit der Transformation zur Klimaneutralität beschäftigen,jährlich mit € 10.000.- ausgezeichnet. Jährliche Auszeichnung und Preisgelder für von Matura-(VWA), Diplom-, Bachelor -und Masterarbeiten Darüberhinaus werden Projekte wie Freiday und andere Initiativen gefördert, welche die Potentialentaltung von Kindern ermöglichen – und welche generell die Fähigkeit zur Veränderung aufbauen.
Projektfondmanager*in: Johann Punzenberger
Vermögensstand: € 20.000.-
Klima.Kunst.Design

Kunst, Kultur und Design sind die kreativsten Bereiche in der Gesellschaft, welche alte Muster aufbrechen und das „Neue“ auf den verschiedensten Ebenen vermitteln, ohne dass sofort Widerstand zur Veränderung entsteht. Daher werden aus diesem Fonds Kunst- und Kulturprojekte unterstützt, welche die Sensibilität für den umfassenden Klimaschutz fördern.
Projektfondmanager*in: Johann Punzenberger
Vermögensstand: € 3.000,00
Moorschutz

Moore speichern doppelt so viel Kohlenstoff in ihren Torfen wie in den Wäldern weltweit enthalten ist. Die Wiedervernässung von Mooren bzw. die Sicherung vom Bestand vermindert den Ausstoß an Treibhausgasen erheblich. Gefördert werden Baumaßnahmen als auch Entschädigungsleistungen von Grundbesitzern. Die Förderhöhe wird auf Grund der hohen Individualität für jedes Projekt gesondert festgelegt
Projektfondmanager*in: Martin Bösch
Vermögensstand: € 6.960,10
Humusaufbau & Kompost

Der Humus bindet Kohlenstoff dauerhaft und erzeugt weitere positive Nebeneffekte für Wasserrückhalt und Bodenfruchtbarkeit. Aus diesem Projektfonds werden alle Projekte unterstützt, welche das Bewusstsein für organische Kreislaufführung, den praktischen Humus-Aufbau als auch die Reduzierung vom derzeitigen Abbau unterstützen.
Projektfondmanager*in: Mathias Scheibler
Vermögensstand: € 3.000,-
Biolandbau

Durch die klima- und tierverträgliche Bewirtschaftung im zertifizierten Biolandbau, speziell im Hinblick auf den Verzicht auf Pestizide und Kunstdünger, kann eine Einsparung von bis zu 2,5 Tonnen C02-Emissionen/ha erzielt werden. Pro Hektar werden daher max. € 100,- vergütet
Projektfondmanager*in: Mirabai Aberer
Vermögensstand: € 3.744,-
Wald und Holz

Aus diesem Fonds wird die naturnahe Waldbewirtschaftung auf Basis eigener Förderrichtlinien unterstützt. Grundanforderung dafür ist das PEFC oder FSC Nachhaltigkeitszertifikat. Die Höhe der Vergütung wird bis auf weiteres mit max.€ 50.- für jede verminderte Tonne C02 festgelegt
Projektfondmanager*in: Thomas Ölz
Vermögensstand: € 30.855,59
Kohlenstoff-Speicher Wald

Kohlenstoff wird im Baum (inkl. Wurzelwerk) sowie im Waldboden dauerhaft gebunden. Aus diesem Fonds werden nur CO2-Zertifikate nach ISO 16064 angekauft, welche die über Jahrzehnte vorhandenen Speichereffekte inkl. Holz-Einschlagsmengen und natürlicher Abbauprozesse erfassen.
Projektfondmanager*in: Thomas Ölz
Vermögensstand: € 0,-
Holzverstromung & Pflanzenkohle

Um die Winterstromlücke zu reduzieren und gleichzeitig auch durch Verkohlung eine dauerhafte C02-Bindung zu ermöglichen, wird der Ausbau von umfassenden Brennholzverwertungsanlagen unterstützt. Für die Studien für die Erweiterung von Biomasse-Nahwärmekraftwerken zur Verstromung/Pflanzenkohleproduktion werden Kosten bis max. 80% übernommen- (Landesförderung abgezogen). bzw. bis max. € 5.000.- übernommen.
Projektfondmanager*in: Johann Punzenberger
Vermögensstand: € 0,-
emisssionsfrei mobil

Ziel ist es, ein neues Mobilitätsbewusstsein zu entwickeln. Gefördert wird insbesondere der Ausbau von Fahrrad-Infrastruktur sowie die Verbreitung von Sharing-Systemen.
Projektfondmanager*in:
Vermögensstand: € 4.660,-
Lehmbau

Lehm ist ein wiederverwertbarer Baustoff, der nur sehr wenig Energie in Produktion und Verarbeitung benötigt – und für ein ökologisches Raumklima sorgt. Für die umfassenden Substitutionseffekte wird ein Zuschuss von € 100.- pro verbauter Tonne gewährt.
Projektfondmanager*in: Martin Falger
Vermögensstand: € 3.240,-
Energiespeicher / Wasserstoff

Die technische Herausforderung ist es, den Energie-Überschuss vom Sommer über Speichertechnologien für den Winter nutzbar zu machen. Daher werden alle diesbezüglichen Projekte inkl. Machbarkeitsstudien unterstützt.
Projektfondmanager*in: Emanuel Gstach
Vermögensstand: € 4.704,80
Bürgerkraftwerke & EEG

Bürger*innen und Unternehmungen, welche gemeinsam Finanzierung und Betrieb von Ökokraftwerken organisieren, werden für innovative Projektentwicklungen unterstützt.
Projektfondmanager*in: Patrick Domig
Vermögensstand: € 3.000,-
KlimaVOR

Ziel ist, Initiativen für den Aufbau eines neuen Lebensstils zu unterstützen. Ob Projekte zur Bewußtseinsbildung, für Gemeinschaftsgärten: ein gutes Leben für alle braucht viele Ansätze.
Projektfondmanager*in: Christof Drexel
Vermögensstand: € 680,-
Klimabündnis Vorarlberg

Die Kooperationspartner von Klimabündnis Vorarlberg befinden sich im Chocó in Kolumbien. Unterstützt werden Projekte der indogenen Bevölkerung in den Bereichen ökologische Landwirtschaft, erneuerbare Energie, Bildung und Kultur
Projektfondmanager*in: Irina Rojas
Vermögensstand: € 5.858,39
Schöpfungsverantwortung

Aus diesem Projektfonds werden 50% an die Klimakollekte Österreich überwiesen und 50% als Zuschuss für Infrastrukturprojekte in den Vorarlberger Pfarren verwendet.
Projektfondmanager*in: Jürgen Mathis
Vermögensstand: € 4.762,60
Klima.Dialog – Energie für Frieden

Aus diesem Projektfonds werden Solidarprojekte von Vorarlberger Initiativen unterstützt, welche in „Entwicklungsländern“ den Aufbau der Eigenversorgung mit Energie, Lebensmittel und Wasser unterstützen.
Ebenso werden Dialogräume finanziert, um unter den verschiedensten Akteuren und Entscheidungsträgern ein partizipatives Miteinander und die Fähigkeit für den Transformationsprozess zu ermöglichen
Projektfondmanager*in: Johann Punzenberger
Vermögensstand: € 20.996,67
Klima.Recht

Unser derzeitiges Rechtssystem ermöglicht – ja fördert sogar ein klimaschädliches Verhalten. Den vorhandenen Klimazielen hingegen fehlt eine gesetzliche Verbindlichkeit. Soll der Transformationsprozess rasch und erfolgreich umgesetzt werdne, braucht es eine Planungs- und Investitionssicherheit auf Basis von klimaverträglichen Ausführungsgesetzen. Es gilt das bestehende Recht und die Verfassung zu nutzen, um die Systemänderung zum guten Leben für alle voranzutreiben.
Projektfondmanager*in: Johann Punzenberger
Vermögensstand: € 3.000.-
VORARLBERGer Gemeinde PROJEKTFONDS
Alberschwende

Projektfondmanager*in: Angelika Schwarzmann
Fondsnummer: 80201
Vermögensstand: € 29.227,49
Andelsbuch

Projektfondmanager*in: Bernhard Kleber
Fondsnummer: 80202
Vermögensstand: € 8.342,40
Bezau

Projektfondmanager*in: Hubert Josef Graf
Fondsnummer: 80204
Vermögensstand: € 6.561,00
Bizau

Projektfondmanager*in: Norbert Greussing
Fondsnummer: 80206
Vermögensstand: € 14.585,74
Blons

Projektfondmanager*in: Erich Kaufmann
Fondsnummer: 80102
Vermögensstand: € 1.289,09
Dalaas

Projektfondmanager*in: Martin Burtscher
Fondsnummer: 80108
Vermögensstand: € 14.112,16
Damüls

Projektfondmanager*in: Stefan Bischof
Fondsnummer: 80209
Vermögensstand: € 2.480,00
Doren

Projektfondmanager*in: Guido Flatz
Fondsnummer: 80210
Vermögensstand: € 18.176,80
Düns

Projektfondmanager*in: Gerold Mähr
Fondsnummer: 80402
Vermögensstand: € 932,61
Dünserberg

Projektfondmanager*in: Walter Rauch
Fondsnummer: 80403
Vermögensstand: € 2.536,72
Egg

Projektfondmanager*in: Paul Sutterlüty
Fondsnummer: 80211
Vermögensstand: € 40.212,83
Frastanz

Projektfondmanager*in: Walter Gohm
Fondsnummer: 80405
Vermögensstand: € 100.473,56
Göfis

Projektfondmanager*in: Thomas Lampert
Fondsnummer: 80407
Vermögensstand: € 21.178,24
Götzis

Projektfondmanager*in: Christian Loacker
Fondsnummer: 80408
Vermögensstand: € 85.950,11
Hard

Projektfondmanager*in: Martin Staudinger
Fondsnummer: 80215
Vermögensstand: € 50.260,16
Hittisau

Projektfondmanager*in: Gehrad Beer
Fondsnummer: 80216
Vermögensstand: € 17.082,77
Höchst

Projektfondmanager*in: Herbert Sparr
Fondsnummer: 80217
Vermögensstand: € 14.254,40
Hohenweiler

Projektfondmanager*in: Wolfgang Langes
Fondsnummer: 80219
Vermögensstand: € 17.422,20
Kennelbach

Projektfondmanager*in: Peter Halder
Fondsnummer: 80220
Vermögensstand: € 1.308,94
Krumbach

Projektfondmanager*in: Egmont Schwärzler
Fondsnummer: 80221
Vermögensstand: € 10.263,07
Langenegg

Projektfondmanager*in: Thomas Konrad
Fondsnummer: 80223
Vermögensstand: € 13.086,53
Laterns

Projektfondmanager*in: Gerold Welte
Fondsnummer: 80411
Vermögensstand: € 10.091,45
Lech

Projektfondmanager*in: Gerhard Lucian
Fondsnummer: 80113
Vermögensstand: € 19.900,80
Lochau

Projektfondmanager*in: Frank Matt
Fondsnummer: 80226
Vermögensstand: € 22.856,30
Mäder

Projektfondmanager*in: Rainer Siegele
Fondsnummer: 80412
Vermögensstand: € 37.134,64
Mellau

Projektfondmanager*in: Tobias Bischofberger
Fondsnummer: 80227
Vermögensstand: € 15.328,12
Nenzing

Projektfondmanager*in: Florian Kasseroler
Fondsnummer: 80116
Vermögensstand: € 37.208,24
Raggal

Projektfondmanager*in: Alexandra Martin
Fondsnummer: 80118
Vermögensstand: € 2.854,40
Reuthe

Projektfondmanager*in: Bianca Moosbrugger-Petter
Fondsnummer: 80230
Vermögensstand: € 5.558,40
Riefensberg

Projektfondmanager*in: Ulrich Schmelzenbach
Fondsnummer: 80231
Vermögensstand: € 8.844,00
Satteins

Projektfondmanager*in: Gert Mayer
Fondsnummer: 80417
Vermögensstand: € 21.572,32
Schnepfau

Projektfondmanager*in: Robert Meusburger
Fondsnummer: 80232
Vermögensstand: € 2.328,00
Schoppernau

Projektfondmanager*in: Walter Beer
Fondsnummer: 80233
Vermögensstand: € 805,06
Schröcken

Projektfondmanager*in: Herbert Schwarzmann
Fondsnummer: 80234
Vermögensstand: € 1.656,00
Sibratsgfäll

Projektfondmanager*in: Martin Bereuter
Fondsnummer: 80237
Vermögensstand: € 3.174,40
Sulzberg

Projektfondmanager*in: Lukas Schrattenthaler
Fondsnummer: 80238
Vermögensstand: € 22.296,00
Tühringerberg

Projektfondmanager*in: Wilhelm Müller
Fondsnummer: 80127
Vermögensstand: € 5.760,00
Vandans

Projektfondmanager*in: Florian Küng
Fondsnummer: 80129
Vermögensstand: € 18.076,8
Wolfurt

Projektfondmanager*in: Christian Natter
Fondsnummer: 80129
Vermögensstand: € 39.144,14